Herzlich willkommen im Café der Abtei St. Hildegard!

Ganz egal, was Sie zu uns geführt hat: Unser Café ist den Aufstieg wert: Belohnen Sie sich dafür mit Kuchen aus unserer Klosterbäckerei, einem wöchentlich wechselnden Mittagstisch aus unserer Klosterküche oder einem Glas Wein aus eigenem Anbau.

Unser inklusives Team freut sich auf Ihren Besuch und empfängt Sie gerne – ganz im Sinne von Hildegard.

ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag – Ruhetag
Dienstag – Sonntag – von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Café & Buffet

Törtchen angerichtet für ein Buffet

Sie machen mit Ihrer Familie einen Sonntagsausflug in den schönen Rheingau? Das beeindruckende Kloster in atemberaubender Lage oberhalb von Rüdesheim ist den kleinen Anstieg allemal wert und unser Klostercafé der ideale Ort, um einzukehren.

Wandern & Rasten

Das Kloster von außen, mitten in den Weinbergen

Der Rucksack ist leer, die Beine sind müde: Es ist Zeit einzukehren! Passionierte Wanderer wie auch Pilger kennen und schätzen unser Klostercafé. 

Tagen & Bewirten

Kalte Platte für Mittagessen

Sie suchen für Ihre Klausur, für ein Seminar oder ein Gruppentreffen einen außergewöhnlichen Ort? Einen Ort, wo Sie Abstand vom Alltag gewinnen und Ihren Blick schärfen können, um neue Vorhaben auf den Weg zu bringen?

1
2
3
4
5
6
7
Icons Kaffe und Kuchen, Picknickkorb, Hund, Buffet, Reisebus und Rucksack
1

Sie möchten ausgiebig frühstücken und schlemmen? Dann empfehlen wir Ihnen unser Sonntagsbuffet, jeweils 10:00 bis 12:30 Uhr

2

Wir legen Wert auf gute Produkte.

3

Für Kuchen und Brot verwendet unsere hauseigene Klosterbäckerei ausschließlich Dinkel.

4

Picknick? Mitten in den Weinbergen mit atemberaubendem Blick auf den Rhein bei Bingen? Wir stellen Ihren Picknick-Korb gerne nach Ihren Wünschen zusammen. Sie holen ihn nur noch ab – inklusive Picknickdecke!

5

Wir haben Platz für größere Reisegruppen. Sprechen Sie uns an!

6

Der Rucksack ist leer, die Beine sind müde: Es ist Zeit einzukehren!

7

Hunde sind bei uns herzlich willkommen.  Am Sonntag bitten wir jedoch darum, während des Frühstücksbuffets auf die Mitnahme von Hunden ins Café zu verzichten. Da die Speisen offen angerichtet sind, ist dies aus hygienischen Gründen erforderlich.

Das sagen unsere Gäste (Google-Rezensionen):

Ich durfte am Samstag meinen runden Geburtstag mit 20 Gästen im Klostercafé nachfeiern und war sehr begeistert!
Der Kontakt vorab, die Planung, das Buffet, das Ambiente… alles hat gepasst und ich konnte den Tag sehr genießen!
Mein Tipp: gönnt euch die Croissants! Die sind einfach großartig!

Liebevoll geführtes Inklusions Cafe mit tollen Speisen und Getränken aus eigener Herstellung . Während man seine Spargelcremesuppe geniesst kann man den Goldfischen im Hofteich beim Sonnenbaden zusehen. Wer in der Abtei ist, sollte hier einkehren.

Tolles Kloster Café mit Inklusionsküche. Hier bekommt man für einen humanen Preis leckere Speisen. Sehr zu empfehlen ist der Dinkelburger und der Fleischkäse. Nachdem man sich die Abtei angeschaut und die Aussicht genossen hat, bietet es sich auf jeden Fall an noch einen Halt beim tollen Kuchenangebot zu machen. Hier wechselt beinahe stündlich das Angebot.

Bin heute auf dem Weg zum Niederwald Denkmal eingekehrt und hatte ein kleines Frühstück.
Service ist mit einer Art Selbstbedienung geregelt. Man markiert auf einer Liste was man haben will und das wird dann gebracht. Bezahlt wird nach dem „Konsumieren“.
Die anwesenden Damen waren sehr nett und die bestellten Frühstücksbestandteile schmackhaft und ihren Preis wert.
Die Räumlichkeiten sind eher zweck- und kantinenmässig aber ich fand es trotzdem nett und würde wiederkommen!

Es war echt super. Die Auswahl und der Service waren überragend. Etwas viel für 2 Personen. Aber Verpackungs Material gibt es dazu. Das nächste Mal werden wir Dosen mitbringen. Ist umweltfreundlicher. Zum tollen Frühstück gibt es Ruhe und ein en wahnsinnigen Blick über den Rhein.

Dieses Café ist immer einen Besuch wert. Wir waren schon oft dort und kommen gerne wieder. Der Bienenstich ist hervorragend, es gibt zahlreiche Kaffeespezialitäten, man wird sehr freundlich bedient und kann gemütlich am Wasser im Innenhof sitzen.

Integratives Café direkt in der Abtei St. Hildegardis. Man wird hier sehr nett und herzlich bedient, Kaffee-Spezialitäten und Kuchen sowie andere kleine Speisen sind sehr lecker! Das Ambiente in der alten Abtei ist natürlich unschlagbar! Weiterer Vorteil: Das Café hat jeden Tag geöffnet!

Integratives Kloster Café
🌞 🍄-Rahmsuppe mit Klosterbrot & Grünkern Frikadellen & 🥂Monsterschorle
🌞 ☕ & 🍰
🌞 Für diese Qualität preislich Tip Top
🌞 Lächelnde Mitarbeiter|innen
🌞 Gemütliche windgeschützte Location

Schön zum zweiten Mal hier zu sein ❣️
Glatte Eins ☝🏽
Immer Gerne Wieder 😎

Ein wunderschöner und leiser Ort, um zur Ruhe zu kommen und zu rasten. Im Kloster Café sind die Mitarbeitenden sehr freundlich und hilfsbereit mit einem Lächeln im Gesicht. Selbst gebackenen Kuchen und Brot gibt es zu den Tagesangeboten, ebenso Frühstück. Man kann auch durch die Weinberge zum Kloster wandern oder mit dem Auto hinfahren. Der Parkplatz ist sehr großzügig und man läuft nur ein paar Schritte bis zum Kloster. Nicht immer Rollstuhlgerecht durch ein paar Stufen zwischendurch. Mit dem Rollator jedoch gut zu bewältigen. Der Klosterladen ist modern und bietet eine ausgezeichnete Auswahl bis hin zum eigenen Wein. Länger verweilen lohnt sich, der Ausblick ist fantastisch!

Anmerkung:

Zugänglichkeit m. d. Rollstuhl

Das Café ist über den Innenhof barrierefrei erreichbar und es gibt auch eine geeignete Toilette. Der Haupteingang hat eine kleine Treppe.

Waren heute mit 3 Personen und Hund zum Frühstück,,,hätten wir früher gewusst das es im Rheingau so ein tolles ruhiges Klosterkaffee gibt das ein so reichliches Frühstück anbietet,wären wir schon früher da gewesen..Sehr nettes zuvorkommend Personal….Danke,kommen gerne wieder..
Hunde sind willkommen…Und so waren wir wieder zum Frühstück,,heute als,,Büfett,,,Das beste im Rheingau….Es ist empfehlenswert 14 Tage vorher zu reservieren,,denn es ist sehr gefragt..Danke an das gesamte Personal,,kommen gerne wieder..🥰🥰🥰🥰

Faire Produkte und Preise, leckerer Kuchen und wechselnde Tagesgerichte mit vollwertigen Zutaten. Das inklusive Café hat ein freundliches Personal und bietet im Sommer im Innenhof eine Oase zur Auszeit auf der Wanderstrecke.

das klostercafé ist ein echter geheimtipp! unkonventionell und mit einem gewissen charme. die qualität ist hervorragend, einfach und ohne schnickschnack – gute qualität ohne viel aufhebens …

Ich habe auf dem Rückweg vom Niederwalddenkmal nach Rüdesheim einen Abstecher zur Abtei St. Hildegard gemacht. Schönes und beeindruckendes Gebäude inmitten von Weinbergen hoch über dem Rhein. Das Personal im Café ist mir durch große Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aufgefallen. Besonders die beiden Ordensschwestern hatten viel Zeit die ein oder andere Frage zum Kloster zu beantworten. Die Auswahl an Kuchen und Gebäck ist sehr schmackhaft. Besonders positiv ist mir der schöne Außenbereich am Goldfischteich aufgefallen. Hier ist das Rauchen erfreulicherweise nicht gestattet. Die Preise sind angemessen und im Gegensatz zur Restauration am Niederwalddenkmal nicht teuer. Weiter so!

Gutes Frühstück. Klasse finde ich die Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Alleine das ist eine Untstützung wert.
Schöner Ausgangspunkt für eine Wanderung zum Niederwalddenkmal.

Gutes preiswertes Essen. Die Beschäftigung von Behinderten ist hervorragend organisiert. Solche Projekte sollte es öfters geben. Wir gehen oft und gerne hin. Danach innere Einkehr in der Klosterkirche.

Vom Kaffeegenuss zur Klosterkultur

Wenn es Ihnen bei uns im Klostercafé gefallen hat, laden wir Sie ein, auch die anderen Schätze der Abtei St. Hildegard zu entdecken – von der Klosterkirche und dem Inforaum bis hin zum Klosterladen mit Vinothek.

2025 Klostercafé Abtei St. Hildegard